http://www.schule-daellikon.ch/de/toolbar/links/
14.04.2021 13:36:25
Amt für Jugend und Berufsberatung | Kinder- und Jugendzentren - kjz Berufs- und Informationszentren - biz Mütter- und Väterberatung / Beratung und Unterstützung von Kindern, Eltern und Familien / Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsame elterliche Sorge / Alimentenhilfe / Kleinkinderbetreuungsbeiträge / Elternbildung / Berufsberatung |
Das Wasser und ich | Ertrinken ist in der Schweiz die zweithäufigste Unfall- und Todesursache bei Kleinkindern. Mit der Präventionskampagne soll auch die Ertrinkungsfälle von Kleinkindern verhindert werden. |
Die Webexperten | Liebe Schülerin, lieber Schüler Gerne denken wir an die Schulstunden mit dir zurück. Wie versprochen findest du hier die Links und Tipps, die wir mit euch erarbeitet und besprochen haben. Ausserdem findest du ein paar Links zu Hilfsangeboten wie du dich auf dem Web richtig verhältst. |
Elternbildung | Orientierungshilfen für Eltern |
Elternbildung Furttal | Der Verein Elternbildung Furttal, (EBF), besteht seit 1988. Elternbildung ist ein Teil der Erwachsenenbildung und befasst sich mit allen Aspekten der Erziehung und des Zusammenlebens in der Familie. |
elternet.ch | elternet.ch ist eine Plattform für alle, die Kinder und Jugendliche in der heutigen Informationsgesellschaft begleiten, schützen und unterstützen wollen. Neben umfassenden Informationen zu neuen Medien bietet elternet.ch auch eine Vielzahl von Tipps und praktischen Hinweisen. |
Elternmitwirkung | Die Fachstelle Elternmitwirkung informiert, dokumentiert und unterstützt. |
Elternnotruf | 24 h Notruf: Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen |
Familien Dällikon - Verein | Wir bieten für Dälliker Familien die Möglichkeiten, eine aktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu betreiben, Kontakte mit anderen Familien zu knüpfen und die Interessen unserer Kinder in der Gemeinde zu unterstützen um einen Beitrag an ein aktives Dorfleben zu leisten. |
fragfinn - Kindersuchmaschine | Kindersuchmaschine, geeignet für Kids im Primarschulalter. |
Geschichten aus dem Internet | Geschichten von Situationen im Internet in Comicsform, die man lieber nicht erleben möchte. Präventionskampagne des Bundesamtes für Kommunikation BAKOM, 2501 Biel, Schweiz |
Helles-Koepfchen - Die Startseite für junge Leute | Helles-Koepfchen.de ist ein kostenloses Internetportal mit Wissensportal, redaktionellen Artikeln, Spielen und Community. |
Internet ABC für Kinder und Eltern | Das Internet-ABC möchte Hilfestellungen bieten, wenn es darum geht, sich und Kinder fit zu machen für das Internet. Eignen Sie sich Wissen an über die Chancen und Risiken dieses Mediums und lernen Sie, wie Sie dieses Wissen gemeinsam mit Ihrem Kind nutzen können! |
jugendsportcamps.ch – Die Plattform für Sportcamps | Die Online-Plattform jugendsportcamps.ch erleichtert den Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Sportlagern. Mit wenigen Klicks wird nach Sportart, Ferienwoche und Alter gefiltert und es erscheinen alle Angebote, die den Suchkriterien entsprechen. Auch Anbieter von Sportlagern können von der Plattform profitieren, sie können ihre Camps auf der nationalen Plattform kostenlos ausschreiben. |
jugendundmedien.ch | Kinder schützen heisst, sie auch in der digitalen Welt zu begleiten. Auf diesem Informationsportal erhalten Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen Antworten, wie sie die Heranwachsenden im Medienalltag kompetent begleiten können – hin zu einer sicheren und altersgerechten Mediennutzung. (Seite vom Bundesamt für Sozialversicherungen BSV) |
Klassenfotos Archiv | Das Klassenfotoarchiv umfasst rund 50'000 Fotos, die im Zeitraum von 1927 bis 1995 aufgenommen wurden. Die Sammlung ist Walter Hubert Haagmans (1923 bis 2005) und seinem Vater zu verdanken. Sie waren vorwiegend im Kanton Zürich und den Nachbarkantonen als Schulfotografen tätig. |
Kleingruppenschule Dällikon | Kleingruppenschule Dällikon: lehrplanorientierte Tagessonderschule 1. – 3. Sekundarschule (frühester Eintritt im Laufe der 6. Primarschulklasse) |
Mediennutzungsvertrag Eltern - Kind | Hier haben Eltern die Möglichkeit online einen individuellen Mediennutzungsvertrag mit ihrem Kind zu erstellen. Das schrittweise Vorgehen bietet zudem eine vertiefte Auseinandersetzung darüber, wozu und in welchem Umfang digitale Medien eingesetzt werden sollen und wozu nicht. Die Internetseite www.mediennutzungsvertrag.de ist ein gemeinsames Angebot der EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) und des Vereins Internet-ABC (www.internet-abc.de). |
Mediothek online | Infos der Mediothek Dällikon mit Möglichkeit zur Verwaltung des eigenen Kontos mit Ausleihen, Reservationen etc. |
MIKE Studie 2017 - Nutzung Digitaler Medien: Medien - Internet - Kinder - Eltern | Im Rahmen der MIKE-Studie 2017 hat die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften das Mediennutzungsverhalten von Kindern im Primarschulalter repräsentativ untersucht. 1128 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren sowie 629 Elternteile wurden in den drei grossen Sprachregionen der Schweiz zwischen März und Juni 2017 befragt. |
Musikschule Regensdorf | |
Oberstufenschule Petermoos | Gegliederte Sekundarschule der Gemeinden Regensdorf, Buchs und Dällikon |
Oberstufenschule Ruggenacher | 3-teilige Sekundarschule Typ A,B,C der Gemeinden Regensdorf, Buchs und Dällikon |
QUIMS | Unsere Schule ist seit diesem Schuljahr eine QUIMS-Schule. QUIMS heisst "Qualität in multikulturellen Schulen". Wir befinden uns nun im Einführungsjahr. Dieses dient dazu, in den Bereichen Sprachförderung, Schulerfolg und Integration eine Standortbestimmung zu machen und Projekte für das nächste Schuljahr fest zu legen. Unser Ziel ist es, alle unsere Schülerinnen und Schüler in diesen drei Bereichen optimal zu fördern. Das Kantonale Volksschulamt unterstützt die Schule finanziell und mit Weiterbildungen, um diese Projekte zu planen und durchzuführen. Hier der Link. |
Rägisport-Camp | Kinder und Jugendliche aus der Region Furttal sollen durch das Rägi Sportcamp für sie unbekannte Sport- und Freizeitangebote kennen lernen. |
Schulnetz der Schweiz | Das Schulnetz Schweiz will Schulen im deutschsprachigen Raum den Zugang und die sinnvolle Nutzung des Internets erleichtern. |
Schulzweckverband Bezirk Dielsdorf | Unsere Gemeinde ist am Schulzweckverband Dielsdorf beteiligt. Kinder unserer Schule mit Auffälligkeiten in ihrer Entwicklung, speziell im Sozialverhalten, in der Bewegung oder beim Sprechen, haben die Chance, von Fachleuten aus dem Schulzweckverband Dielsdorf abgeklärt, beraten und therapiert zu werden. Fachbereiche: Schulpsychologischer Dienst, Logopädie, Psychomotorik. |
Sportverein Dällikon | Unser Ziel ist die Bewegung von Leuten aller Altersstufen. Wir wollen einen aktiven Beitrag an die Gesundheit der Bevölkerung, vor allem der Dälliker-Bevölkerung leisten. |
Volksschulamt | Die Webseite der Biledungsdirektion Volkschulamt (VSA) des Kantons Zürich |
zischtig.ch | Fast täglich kann man neues über die sogenannten „Neuen Medien“, über die Social Networks wie Facebook, Twitter, Google+ lesen. Doch wie gehen wir Eltern mit diesem Thema um? Was machen eigentlich unsere Kinder heute so im Netz? Wo liegen die Gefahren, aber auch die Chancen im Netz? |
Zürcher Ferienpass | Auch die Gemeinde Dällikon unterstützt den Zürcher Ferienpass, welcher in den Sommerferien den Kindern Gelegenheit gibt, an verschiedensten Aktivitäten teilzunehmen. Ab Ende April sind die Angebote aufgeschaltet. Sie erhalten auf der Homepage auch weitere Informationen zum Vorverkauf. |